Organisation
Wir arbeiten in 5 verschiedenen Teams um die MRW Jahr für Jahr zu verbessern!
Pressearbeit
Den öffentlichen Auftritt der Menschenrechtswoche gestaltet liebevoll das Organisationsteam
Presse/PR. Wir erstellen Onlinewerbung, Beiträge auf den Social-Media-Kanälen der MRW,
manchmal kurze Videos – oder eben auch diese Website. Im frühsommerlichen Tübingen finden
sich unsere für die MRW entworfenen Plakate und Flyer. Zudem formulieren wir im Vorfeld der
MRW Pressemitteilungen.
Finanzen
Belege sammeln, Ausgaben abwägen, Taschenrechner – das Organisationsteam Finanzen arbeitet
an einer nachhaltigen und ausgewogenen Finanzierung der jährlichen MRW. Kontaktaufnahme zu
möglichen Sponsor:innen, Erstellung und Bearbeitung von Anträgen und zugehörigen
Kostenaufstellungen: Das Team Finanzen hat mahnend das Vereinskonto im Blick.
Initiativenkoordination
Das Organisationsteam Initiativenkoordination setzt sich zu Beginn der Planungen der
Menschrechtswoche mit alten und neuen Initiativen in Kontakt und erkundigt sich nach einem
Interesse an einer MRW-Teilnahme. Durch mehrere Treffen, Telefonate und reger E-Mail- Korrespondenz mit Vertreter:innen wird festgelegt, was die MRW ausmacht: die Veranstaltungen der Initiativen. Wo die Veranstaltungen wann stattfinden können erarbeitet das Organisationsteam
kooperativ mit den Initiativen.
Eröffnungsfeier
Den großen Auftakt der Menschenrechtswoche bildet die Eröffnungsfeier, auf welcher zunächst
das Team der MRW, ein:e Schirmherr:in sowie ein:e Vertreter:in der Stadt Tübingen Grußworte
sprechen. Einer von Referent:innen gehalten Festrede folgend wird der Tübinger
Menschenrechtspreis verliehen. Die Veranstaltung bereitet das Organisationsteam Eröffnungsfeier
vor, es setzt sich frühzeitig mit möglichen Referent:innen in Kontakt, organisiert das Catering und
leitet das Verfahren des Tübinger Menschenrechtspreises. Für den Preis nominierte Personen
werden im Vorfeld öffentlichkeitswirksam bekannt gegeben.
Vorstand
Der Vorstand der Menschenrechtswoche ist eine zentrale Schnittstelle zwischen den einzelnen
Organisationsteams. Die jährlich gewählten Angehörigen des Vorstands berichten einander aus
den Teams und achten auf Einhalten des Zeitplans vor der MRW. Zudem ist der Vorstand auch
jener des Vereins Menschenrechtswoche Tübingen e.V.