Können wir uns die Reichen noch leisten? - Menschenrechte und Armut
Dieses Jahr setzen wir uns thematisch mit der Frage der sozialen Ungleichheit und dem Thema Armut auseinander. Das Recht auf soziale Sicherheit, faire Löhne und ein gutes Leben für Alle ist insbesondere in den Artikeln 22-25 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgehalten. Trotzdem lebt in Deutschland jeder 6. Mensch an oder unter der Armutsgrenze, und auch weltweit vergrößert sich die Schere zwischen Arm und Reich rasant.
In Kooperation mit verschiedenen lokalen Initiativen möchten wir uns deshalb damit beschäftigen, welche Gründe es für diese Entwicklung gibt, welche Lösungsansätze geboten werden und mit vielen spannenden Workshops und inhaltlichen Inputs den Begriff soziale Ungleichheit greifbar machen.
Herzlich Willkommen!
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“
Artikel 1, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
Die Menschenrechtswoche Tübingen e.V. veranstaltet 2025 zum elften Mal die Tübinger
Menschenrechtswoche. Unser Ziel ist es, den Bewohner:innen der Stadt Tübingen und Umkreis eine Plattform zu bieten, sich über das Thema Menschenrechte auszutauschen und sich für die Wahrung der Menschenrechte einzusetzen. Wir wollen das Bewusstsein für Menschenrechte stärken und gesellschaftliches Engagement fördern.
Folge uns auf Instagram um nichts mehr zu verpassen:

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.