2022


Ressourcen fallen nicht vom Himmel - Wovon hängen
Menschenrechte ab?

Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht. Darauf sind wir stolz.Die Menschenrechtswoche fand 2022 vom 19.06. bis 25.06. statt – nach zwei Jahren endlich
wieder in Präsenz! Schirmherrin der MRW war in diesem Jahr Luise Amtsberg. Auf vielfältige
Weise setzten sich die Initiativen und Teilnehmer:innen gemeinsam mit dem lokalen und globalen Umgang mit Ressourcen und seinen Auswirkungen auf die Situation der Menschenrechte kritisch auseinander: Bei Filmvorführungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen und gemeinsamen Kochaktionen mit geretteten Lebensmitteln gab es genügend Raum, um über Themen wie Klimaschutz, Knappheit von natürlichen Ressourcen, Menschenrechtsverletzungen im digitalen Raum und vieles mehr ins Gespräch zu kommen.
Bei der Auftaktveranstaltung zu Beginn der Menschenrechtswoche 2022 sprach Hannah Pilgrim von PowerShift e.V. darüber, wie eine Rohstoffwende gelingen kann. Unser Menschenrechtspreis ging an die Gruppe Black Visions and Voices. Musikalisch unterstützt wurde die Auftaktveranstaltung von einem studentischen Quartett. Musik bildete ebenfalls den Abschluss der MRW 2022: Initiativen, Teilnehmer:innen und das Team ließen den letzten Abend der MRW gemeinsam ausklingen und feierten bei Live-Musik den Abschluss einer gelungenen Woche.